Properhandel

Properhandel
Prọ|per|han|delm.; Gen.: -s; Pl.: unz.; Wirtsch.oV
1. Eigenhandel, Handel auf eigene Rechnung u. Gefahr
2. die Ein- u. Ausfuhr eines Landes (ohne Durchfuhr) [Etym.: <frz. propre »eigen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Properhandel — Prọ|per|han|del 〈m.; s; unz.〉 = Eigenhandel (1) [zu frz. propre „eigen“] * * * Prọ|per|han|del, (auch:) Proprehandel, der (Wirtsch.): Eigenhandel …   Universal-Lexikon

  • Eigenhandel — Ei|gen|han|del 〈m.; s; unz.〉 1. Handel auf eigene Rechnung u. Gefahr; Sy Properhandel 2. die Ein u. Ausfuhr eines Landes (ohne Durchfuhr) * * * Ei|gen|han|del, der (Wirtsch.): Kauf od. Verkauf von Waren od. Wertpapieren, ausgeführt für eigene… …   Universal-Lexikon

  • Proprehandel — Prọ|per|han|del, (auch:) Proprehandel, der (Wirtsch.): Eigenhandel. Prọ|pre|han|del: ↑Properhandel …   Universal-Lexikon

  • Proprehandel — ◆ Prọ|pre|han|del 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 = Properhandel   ◆ Die Buchstabenfolge pro|pr… kann auch prop|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”